Mein Name ist Guido Schüller und ich bin von Beruf IT-Manager. Seit 2023 betreibe ich, mit tatkräftiger Unterstützung meiner Partnerin Claudia Fennell, eine kleine Hobbyimkerei in St. Katharinen bei Linz am Rhein in über 350 m Höhe.
Die ca. 4 Völker stehen in meinem Garten (Foto) und werden von mir in der unter Betriebsweise beschrieben Art durch das Bienenjahr begleitet.
Zu beobachten, wie "der Bien" in seiner Komplexizität die Herausforderungen der Natur immer wieder meistert und die Bienen mit ihrer Sozialkompetenz die anstehenden Aufgaben erledigen fasziniert mich immer wieder.
Und wenn ich dann mal nach getaner Arbeit das Flugloch beobachte, ist das wie eine kleine Meditation, die mich ruhig und zufrieden werden lässt.
Als Mitglied im örtlichen Imkerverein Linz am Rhein - Unkel stehe ich in regelmäßigen Austausch mit anderen Imkern. So können wir gegenseitig von unseren aktuellen Erfahrungen lernen und sind stets über den aktuellen Wissensstand und Vorschriften informiert. Durch die Teilnahme an Seminaren und Vorträgen, sowie das Studium von Fachliteratur rund um das Thema Bienen und Honig bilde ich mich kontinuierlich fort.
Als Mitglied im örtlichen Imkerverein Linz am Rhein - Unkel stehe ich in regelmäßigen Austausch mit anderen Imkern. So können wir gegenseitig von unseren aktuellen Erfahrungen lernen und sind stets über den aktuellen Wissensstand und Vorschriften informiert.
Hier habe ich auch in 2023 den Inkergrundkurs erfolgreich absolviert.
Honig ist ein hochwertiges natürliches Produkt. Wie man es verarbeiten muss
um seine Qualität zu erhalten lernt man im Honigkurs des Deutschen Imkerbundes.
Nur Imkern die diesen Kurs erfolgreich absolviert haben ist es erlaubt, Honig
unter der Marke "Echter Deutshce Honig" zu vermarkten.